Skip to content
Gerard B.·24. September 2025·10 min read

Spanische Staatsbürgerschaft durch Abstammung 2025: Vollständiger Leitfaden zur Nacionalidad Española durch Eltern oder Großeltern

Spanische Staatsbürgerschaft durch Abstammung 2025: Vollständiger Leitfaden zur Nacionalidad Española durch Eltern oder Großeltern

Sie fragen sich, was wie man die spanische Staatsbürgerschaft durch Abstammung erhält ist? Ab 2025 gelten wichtige Fristen gemäß der aktualisierten Ley de Memoria Democrática, allgemein bekannt als Enkelrecht. Wenn Sie spanische Eltern oder Großeltern haben, führt Sie dieser Leitfaden durch jeden Schritt: Zulassungsvoraussetzungen, welche Dokumente Sie zusammenstellen müssen, wo Sie den Antrag einreichen müssen, wie Sie einen Termin vereinbaren und wie Sie Ihren Antrag entweder in Spanien oder bei Ihrem örtlichen spanischen Konsulat einreichen. Er enthält außerdem offizielle Links zu Portalen und Formularen, damit Sie sofort handeln können.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Wichtige Fristklärung: Einige Quellen (darunter auch unsere) gaben das Jahr 2027 als Ende der Frist für das Enkelrecht an. Das ist falsch. Die spanische Regierung hat die offizielle Frist auf den 22. Oktober 2025 festgelegt. Termine nach diesem Datum beseitigen lediglich Rückstände und verlängern nicht die Frist für die Einreichung von Anträgen.
  • Kinder und Enkel spanischer Staatsbürger können sich qualifizieren, auch wenn im Ausland geboren. Sobald Ihre Abstammung nachgewiesen ist, ist kein vorheriger Wohnsitz in Spanien erforderlich.
  • Enkelrecht 2025 (Gesetz 20/2022) erweitert die Berechtigung auf Nachkommen von Exilanten und bestimmte erwachsene Kinder. Die Regierung hat das Einreichungsfenster auf 22. Oktober 2025 verlängert (offizielle Verlängerung durch den Ministerrat angekündigt).
  • Benötigte Dokumente umfassen wörtliche spanische Geburtsurkunden, apostillierte Zivilstandsregister, eine Konkordanzbescheinigung (bei Namensabweichungen), Formular EX-02 und das Steuerformular 790-026 (104 €).
  • Einige Konsulate können Termine über den 22. Oktober 2025 hinaus vereinbaren, um der bestehenden Nachfrage gerecht zu werden. Dabei handelt es sich um eine betriebliche Verlängerung und nicht um eine weitere rechtliche Verlängerung.
  • Keine Sprach- oder Kulturprüfungen erforderlich für Bewerber durch Abstammung. CCSE und DELE gelten nur für die Einbürgerung durch Wohnsitz.
  • Doppelte Staatsbürgerschaft erlaubt gemäß Artikel 24 für lateinamerikanische Länder, Portugal, Frankreich, Andorra, die Philippinen, Äquatorialguinea und qualifizierte sephardische Juden gemäß Gesetz 12/2015.
Bereit, Ihre Reise nach Spanien zu beginnen?

Holen Sie sich Ihre personalisierte Umzugscheckliste, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und Zugriff auf unsere umfassende Einwanderungs-App.

🔒 3 Tage kostenlos testen, keine Kreditkarte erforderlich
Erste Schritte
Volle Kontrolle über Ihren Umzug

1. Wer hat Anspruch auf die spanische Staatsbürgerschaft durch Abstammung?

Spanien folgt dem Prinzip von Blutiges Jus oder „Abstammungsrecht“: Sie erben die Staatsbürgerschaft von Ihren spanischen Eltern oder Großeltern. Sie können nacionalidad por opción beantragen, wenn Sie:

– A Kind eines spanischen Staatsbürgers, auch wenn Sie im Ausland geboren sind. – A Enkel eines Spaniers, die ihre Staatsangehörigkeit vor 1978 verloren haben (häufig aufgrund von Exil). – A in Spanien geborenes Kind staatenloser oder nicht übertragender Eltern (nacionalidad por simple presunción, Artikel 17.c). – A Kind eines eingebürgerten Spaniers, wenn Sie den Antrag innerhalb von zwei Jahren nach Erwerb stellen. – A minderjähriger oder erwachsener Adoptierter: Die Staatsbürgerschaft wird ab dem Datum der Adoption gemäß Artikel 19 verliehen.

Rechtlicher Rahmen: Artikel 17–20 der §§ 0 und 1.

Profi-Tipp
Laden Sie unter Portal des Ministerio de Justicia eine wörtliche Geburtsurkunde Ihres spanischen Vorfahren herunter, um Verzögerungen zu vermeiden.

2. Dokumenten-Checkliste 2025

  • Spanische Geburtsurkunde (Vorfahr).
  • Geburtsurkunde des Antragstellers (mit Apostille und Übersetzung).
  • Geburts-/Heiratsurkunden der Eltern (bei Antragstellung über Großeltern).
  • Konkordanzbescheinigung (bei abweichenden Namen in den Dokumenten).
  • Führungszeugnis (nicht älter als 90 Tage).
  • Formular EX-02 und Zahlungsnachweis für tasa 790-026 (104 €).
  • Zwei Passfotos (32 x 26 mm).
  • Adressnachweis für Konsulatsantragsteller oder Empadronamiento in Spanien.
Profi-Tipp
Viele Länder stellen mittlerweile elektronische Apostillen (e-App) aus. Prüfen Sie, ob Ihre Dokumente die Voraussetzungen erfüllen, um Zeit und Versandkosten zu sparen.

3. So reichen Sie Ihren Staatsbürgerschaftsantrag im Jahr 2025 ein

Option A – Spanisches Konsulat:

  1. Vereinbaren Sie einen Termin unter „Nacionalidad por descendencia“.
  2. Laden Sie gescannte Dokumente innerhalb von 24 Stunden hoch.
  3. Erscheinen Sie persönlich und bringen Sie die Originale und den Zahlungsbeleg mit.

Option B – Standesamt in Spanien:

  1. Erhalten Sie Cl@ve digitale ID.
  2. Reichen Sie die Dokumente bei Ihrem örtlichen Register ein. Verfolgen Sie den Vorgang über Cómo va lo mío.

Option C – Mercurio Online-System (Pilot):

  1. Verfügbar in Städten wie Madrid und Sevilla.
  2. Reichen Sie die Dokumente online mit Ihrem digitalen Zertifikat ein.
  3. Verfolgen Sie den Vorgang über Mercurio Portal.
Profi-Tipp
Online-Anmeldungen bei Mercurio erhalten oft innerhalb von 48 Stunden eine Expediente-Nummern, was die Wartezeiten erheblich verkürzt.

4. Zahlung der Staatsbürgerschaftsgebühr 790-026

Um online zu bezahlen, besuchen Sie Pago de Tasas-Portal:

  • Wählen Sie Code 026Gesetz 22/2009 → „Nacionalidad por opción“.
  • Laden Sie den PDF-Beleg mit einem QR-Code herunter.
  • Drucken Sie ihn aus und bringen Sie ihn zu Ihrem Termin mit (oder scannen Sie ihn im Konsulat ein). Wenn Sie den Antrag aus Spanien stellen, können Sie das ausgefüllte Dokument auch ausdrucken und in der nächstgelegenen Bankfiliale bezahlen.
Profi-Tipp
Bewahren Sie immer eine digitale Kopie der Quittung auf, manche Konsulate verlangen diese bei der Bearbeitung oder Korrektur erneut.

5. Bearbeitungszeit, Videoeid und wie Sie Ihren spanischen Personalausweis und Reisepass erhalten

  • Bearbeitungszeit: Die Bearbeitung der meisten Anträge in spanischen Konsulaten dauert 4–6 Monate. Bei Anträgen innerhalb Spaniens kann die Bearbeitung je nach Arbeitsaufkommen des Standesamts 12–18 Monate dauern.

  • Video Eid (Pilot 2025): In ausgewählten Städten wie Madrid und Barcelona können Antragsteller jetzt den Treueeid per Videoanruf schwören (Zoom oder Microsoft Teams) nutzen, anstatt persönlich vor Ort zu erscheinen.

  • DNI- und Passtermin: Nach Ihrer Genehmigung und Ihrem Eid müssen Sie:

  1. einen Termin online über Cita Previa für DNI buchen.
  2. die Option „Obtención del DNI por primera vez“ (erstmalige Ausstellung eines Personalausweises) auswählen.
  3. Ihre Staatsangehörigkeitsregelung, Passfoto und aktueller ausländischer Ausweis (NIE oder Reisepass) mitbringen.

Sie erhalten sowohl eine DNI-Karte als auch eine Spanischer biometrischer Reisepass auf der Polizeiwache (Kommissariat), wo Ihr Termin vereinbart wird.

DNI-Gültigkeit:

  • 5 Jahre, wenn Sie unter 30 Jahre alt sind.
  • 10 Jahre, wenn Sie zwischen 30 und 69 Jahre alt sind.
  • Dauerhaft gültig, wenn Sie über 70 Jahre alt sind.
Profi-Tipp
Bringen Sie mindestens 30 € in bar für die DNI- und Passgebühren mit, da einige Polizeistationen keine Kartenzahlungen für Erstdokumente akzeptieren.

6. Können Sie die doppelte Staatsbürgerschaft behalten?

Spanien erteilt gemäß Artikel 24 eine Aufenthaltserlaubnis doppelte Staatsbürgerschaft für Antragsteller aus: – Lateinamerikanischen Ländern – Portugal – Frankreich (ab 2024) – Andorra – Den Philippinen – Äquatorialguinea – Sephardischen Juden, die gemäß Gesetz 12/2015 Anspruch auf Aufenthaltserlaubnis haben

Andere müssen formal eine Verzichtserklärung unterzeichnen (in vielen Ländern (wie den USA oder Großbritannien) wird diese nicht als bindend angesehen).

Profi-Tipp
Deutsche und niederländische Staatsbürger sollten vor dem spanischen Eid die Aufbewahrungsberechtigung beantragen, um ihre ursprüngliche Staatsangehörigkeit zu behalten.

7. Benötigen Sie die Tests CCSE (Spanische Kultur) und DELE (Spanische Sprache) für die Staatsangehörigkeit durch Abstammung?

Nein. Bewerber, die die spanische Staatsangehörigkeit durch Abstammung, Option oder Adoption erhalten, sind von den CCSE- (Kultur) und DELE-Prüfungen (Sprache) befreit.

Nur Bewerber mit Wohnsitz in Spanien müssen diese Prüfungen gemäß Königlichem Dekret 1004/2015 bestehen.

8. So erlangen Sie die verlorene spanische Staatsangehörigkeit zurück

Ehemalige spanische Staatsbürger können ihren Status gemäß Artikel 26 des Bürgerlichen Gesetzbuches wiederherstellen. Nach der Wiederherstellung können sie ihn an folgende Adresse übermitteln:

  • Kinder unter 18 Jahren
  • Erwachsene Kinder (innerhalb von zwei Jahren nach der Wiederherstellung)

Sie verwenden Formular EX-08 anstelle von EX-02.

Profi-Tipp
Sie können die Rückforderung beim selben Standesamt oder Konsulat beantragen. Buchen Sie bei der Terminvereinbarung die Option „Recuperación“.

9. Enkelrecht Frist: 22. Oktober 2025

Die besondere Antragsfrist gemäß Ley de Memoria Democrática endet am 22. Oktober 2025. Alle Unterlagen müssen aktuell sein (nicht älter als 6 Monate).

Hinweis: Ein späterer Termin verlängert die gesetzliche Frist nicht. Eine etwaige konsularische Terminvereinbarung nach diesem Datum ist eine Verwaltungsmaßnahme und kann je nach Post variieren.

Bereit, Ihre Reise nach Spanien zu beginnen?

Holen Sie sich Ihre personalisierte Umzugscheckliste, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und Zugriff auf unsere umfassende Einwanderungs-App.

🔒 3 Tage kostenlos testen, keine Kreditkarte erforderlich
Erste Schritte
Volle Kontrolle über Ihren Umzug

Häufig gestellte Fragen

Gerard B.

Gerard B.

Ein Expat, der es getan hat, damit Sie es nicht müssen!

Nachdem ich jahrelang in Spanien gelebt und Tausende von Euro für Anwälte, Steuerberater und Aufenthaltsanträge ausgegeben habe, musste ich feststellen, dass es oft einfacher, günstiger und genauso effektiv ist, alles selbst zu machen. Gerard ist ein Expat, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, anderen zu helfen, dieselben kostspieligen Fehler zu vermeiden. Mit der Gründung von LiveLoveSpain möchte Gerard Erfahrungen aus erster Hand, praktische Tipps und viele „Warum hat mir das niemand gesagt?!“-Momente teilen. Ob es um die Einreichung von Steuern, das Verständnis von Visa oder einfach nur darum geht, die Kunst der Sobremesa zu meistern – er hilft anderen Expats dabei, sich nahtlos zu integrieren, ohne ihr Budget zu sprengen.