Skip to content
Gerard B.·14. Juni 2025·8 min read

10 wichtige Gesetzesänderungen in Spanien (Mitte 2025), die sich auf Ihren Job, Ihr Zuhause oder Ihren Wohnsitz auswirken könnten

10 wichtige Gesetzesänderungen in Spanien (Mitte 2025), die sich auf Ihren Job, Ihr Zuhause oder Ihren Wohnsitz auswirken könnten

Spanien befindet sich mitten in wichtigen Gesetzesvorhaben. Bis 2025 wurden mehrere wichtige Gesetze vorgeschlagen oder sogar verabschiedet, die sich direkt auf Arbeit, Wohnen, Aufenthalt und Familienleben auswirken könnten. Dieser Leitfaden behandelt die acht bisher einflussreichsten Gesetzesänderungen, ihre Bedeutung, wen sie betreffen und wann sie in Kraft treten könnten.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Die gesetzliche Arbeitszeit pro Woche soll von 40 auf 37,5 Stunden gesenkt werden (der Gesetzentwurf wird noch diskutiert, wird aber voraussichtlich im Sommer 2025 verabschiedet).
  • Für Käufer von Gebrauchtimmobilien aus Nicht-EU-Ländern und ohne Wohnsitz in der EU würde eine Wohnsteuer von 100 % vorgeschlagen (noch kein Gesetz).
  • Das Ley de Familias zielt darauf ab, den bezahlten Elternurlaub auf 20 Wochen auszuweiten und alle Familienformen anzuerkennen (noch im Ausschuss).
  • Die Steuer auf leerstehende Häuser ist bereits gesetzlich verankert und ermöglicht es den Gemeinden, die Grundsteuer (IBI) für langfristig leerstehende Häuser um bis zu 150 % zu erhöhen.
  • Spanien plant im Rahmen eines Gesetzes zur digitalen Sicherheit (Vorschlag wird derzeit geprüft) die Mindestaltersgrenze für die Nutzung sozialer Medien von 14 auf 16 Jahre anzuheben.
  • Migranten, die vor dem 31. März 2025 in Spanien gelebt haben, könnte bald eine einjährige Aufenthaltserlaubnis erteilt werden (die endgültige Abstimmung wird für Juli 2025 erwartet).
  • Das Startup-Gesetz ist bereits in Kraft und bietet Unternehmern und Investoren niedrigere Steuern und Visa-Möglichkeiten.
  • Neue Wege zur Staatsbürgerschaft unterstützen nun Nachkommen spanischer Staatsbürger im Ausland durch Verwaltungsreformen und das Enkelgesetz.
Bereit, Ihre Reise nach Spanien zu beginnen?

Holen Sie sich Ihre personalisierte Umzugscheckliste, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und Zugriff auf unsere umfassende Einwanderungs-App.

🔒 3 Tage kostenlos testen, keine Kreditkarte erforderlich
Erste Schritte
Volle Kontrolle über Ihren Umzug

1. Kürzere Arbeitswoche in Spanien 📉: 37,5-Stunden-Grenze (ausstehend)

Spanien bereitet eine Reduzierung der gesetzlichen Höchstarbeitszeit von 40 Stunden auf 37,5 Stunden vor. Der Gesetzesentwurf verpflichtet alle Unternehmen zur digitale Zeitspur, um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben branchenübergreifend zu verbessern. Das Gesetz wird noch im Parlament geprüft und voraussichtlich vor dem Sommerpause 2025 verabschiedet. Unternehmen haben bis zum Dezember 2025 Zeit, ihre Arbeitsverträge und -prozesse zu aktualisieren.

2. Familienrechtsreform 👨‍👩‍👧‍👦: Verlängerter Urlaub und umfassende Anerkennung (Vorschlag)

Der Entwurf Ley de Familias würde verschiedene Familientypen anerkennen, einschließlich Alleinerziehender und LGBTI-Familien, und die staatliche Unterstützung ausweiten. Die wichtigsten Punkte sind:

  • 20 Wochen bezahlter Mutterschafts-/Vaterschaftsurlaub (Verlängerung der derzeitigen 16 Wochen)
  • 100 €/Monat Kindergeld
  • 5 Tage bezahlte Pflegefreistellung pro Jahr

Das Gesetz befindet sich noch im Ausschuss, wird aber von der Regierung als vorrangig eingestuft.

3. 100 % Wohnsteuer für Käufer außerhalb der EU 🏘️ (Vorgeschlagen)

Um spekulativen Immobilienkäufen in stark nachgefragten Gebieten entgegenzuwirken, schlägt dieser Gesetzentwurf eine 100% Steuerzuschlag auf den Kauf von gebrauchte Häuser durch Käufer außerhalb der EU und ohne Wohnsitz im Ausland vor. Das bedeutet eine Verdoppelung der regulären Grunderwerbsteuer (ITP). Neubauten sind ausgeschlossen. Das Gesetz wurde im Mai 2025 eingebracht und könnte in der Herbstsession debattiert werden.

4. Steuer auf leerstehende Häuser in Spanien 🏚️ (bereits in Kraft)

Im Rahmen der Wohnungsgesetz 2023 können Kommunen bis zu 150 % mehr IBI (Grundsteuer) für Wohnungen erheben, die länger als zwei Jahre leer stehen. Diese Steuer wird bereits in mehreren Städten erhoben und zielt darauf ab, Eigentümer zur Vermietung oder zum Verkauf leerstehender Immobilien zu bewegen.

StadtWird eine Leerstandssteuer erhoben?
BarcelonaJa
ValenciaJa
MadridIn Prüfung
SevillaNoch nicht
BilbaoLokale Diskussion läuft

5. Einwanderungsregularisierung für Langzeitbewohner 🛂 (In Bearbeitung)

Ein großes Gesetzentwurf zur Regularisierung der Einwanderung würde es Migranten, die ihren Wohnsitz in Spanien vor dem 31. März 2025 nachweisen können, ermöglichen, ein einjährige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis zu beantragen. Anspruchsberechtigte müssen die Voraussetzungen hinsichtlich Arbeit, Familienzusammenführung oder Gefährdung erfüllen. Das Gesetz basiert auf einer Bürgerinitiative und wird voraussichtlich mit bis Juli 2025 abgestimmt.

6. Digitale Sicherheit für Minderjährige 🔒: Mindestalter für die Nutzung sozialer Medien von 14 auf 16 Jahre angehoben (Vorschlag)

Dieses Gesetz zielt darauf ab, Minderjährige im Internet zu schützen, indem es:

– die Mindestalter für Social-Media-Konten von 14 bis 16 erhöht – die Tools zur Kindersicherung auf allen Geräten vorschreibt – Verbot von KI-generierten Deepfakes bei Minderjährigen

Es wird von allen großen Parteien unterstützt und könnte noch 2025 verabschiedet werden.

7. Kundenservice-Gesetz 📞: Echte Agenten innerhalb von 3 Minuten (Phase der endgültigen Genehmigung)

Dieses Gesetz würde bessere Servicestandards für Kunden gewährleisten, indem es Folgendes vorschreibt:

Gebührenfreie Hotlines rund um die Uhr für wesentliche Dienste – Anschluss an eine Immobilienmakler innerhalb von 3 Minuten – Beschwerdebearbeitung innerhalb von 30 Tage

Das Gesetz hat die meisten gesetzgeberischen Hürden genommen und wird voraussichtlich bis Sommer 2025 offiziell in Kraft treten.

8. Neue nationale Gesundheitsbehörde 🏥 (in Kürze erwartet)

Spanien nutzt die Erkenntnisse aus der COVID-19-Pandemie und richtet derzeit eine neue Behörde für die Pandemiebekämpfung, Impfstoffe und Gesundheitswarnungen ein. Dieses Gesetz befindet sich bereits in der letzten Gesetzgebungsphase und wird voraussichtlich am 1. Oktober verabschiedet.

9. Startup-Gesetz in Spanien 🚀: Niedrigere Steuern und Visa-Vorteile für Unternehmer

Das Start-up-Gesetz (Ley de Startups) zielt darauf ab, Spanien als führendes Zentrum für Innovation und digitales Unternehmertum zu positionieren. Es ist Teil von Teil 1 und hat folgende Ziele:

– Teil 2 für bis zu vier Jahre – Schnellere und vereinfachte Einführung von Teil 3 – Verbesserte Bedingungen für Teil 4 – Anerkennung von Teil 5 als besondere Rechtskategorie

Dieses Gesetz ist besonders relevant für Technologiegründer, Remote-First-Teams und Frühphaseninvestoren, die eine unternehmensfreundliche Unternehmensgründung in Spanien anstreben.

10. Spanische Staatsbürgerschaft im Ausland 🌍: Neue Wege für Menschen mit spanischen Wurzeln

Spanien hat Erleichterungen für Personen mit Spanische Abstammung bei der Beantragung der spanischen Staatsbürgerschaft eingeführt. Die Neuerung umfasst:

– Schnellere und einfachere Verfahren für im Ausland geborene Kinder und Enkel spanischer Staatsbürger – Erleichterte Regelungen für Nachkommen von Auswanderern, die die spanische Staatsbürgerschaft verloren haben oder nie besaßen – Mehr Flexibilität für Personen mit historischen oder kulturellen Bindungen zu Spanien

Dies ist eine erhebliche Verbesserung für Antragsteller in Lateinamerika, den Philippinen und anderen Ländern mit einem hohen Anteil spanischstämmiger Bevölkerung.

10 Major Legal Changes expected in 2025 in Spain
10 Major Legal Changes expected in 2025 in Spain
Bereit, Ihre Reise nach Spanien zu beginnen?

Holen Sie sich Ihre personalisierte Umzugscheckliste, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und Zugriff auf unsere umfassende Einwanderungs-App.

🔒 3 Tage kostenlos testen, keine Kreditkarte erforderlich
Erste Schritte
Volle Kontrolle über Ihren Umzug

Häufig gestellte Fragen

Gerard B.

Gerard B.

Ein Expat, der es getan hat, damit Sie es nicht müssen!

Nachdem ich jahrelang in Spanien gelebt und Tausende von Euro für Anwälte, Steuerberater und Aufenthaltsanträge ausgegeben habe, musste ich feststellen, dass es oft einfacher, günstiger und genauso effektiv ist, alles selbst zu machen. Gerard ist ein Expat, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, anderen zu helfen, dieselben kostspieligen Fehler zu vermeiden. Mit der Gründung von LiveLoveSpain möchte Gerard Erfahrungen aus erster Hand, praktische Tipps und viele „Warum hat mir das niemand gesagt?!“-Momente teilen. Ob es um die Einreichung von Steuern, das Verständnis von Visa oder einfach nur darum geht, die Kunst der Sobremesa zu meistern – er hilft anderen Expats dabei, sich nahtlos zu integrieren, ohne ihr Budget zu sprengen.